Alle Beiträge von panne

Für ein hier nicht anwesendes Bild

Vom Auto-Spanner

Auto-Spanner blickt am Morgen,
um es recht sich zu besorgen,
schon hinunter auf die Wägen
tut die Formen sich einprägen.

Jede Rundung, alles Steile,
jede Fläche, alles Geile
dieser Blechmobilparaden
tut Erregung ihm aufladen.

Doch es macht der Herr Voyeur
einen Fehler folgenschwer:
Belebt von seinen Fantasien
tut er nicht den Vorhang ziehen.

Nun weiß also alle Welt,
was dem Spanner gut gefällt.
Und am nächsten Morgen schon
tut sie ihre Reaktion:

Wo sonst unter Parkscheinbarken
alle ihre Autos parken,
bleibt es öd und leer. Ein Schmerzen
tut dem Spanner weh im Herzen.

Denn er weiß: Jetzt muss er fliehen.
Tut zwei Straßen weiter ziehen.

(das zugehörige Bild gibt’s hier)

Aus gegebenem Anlass:Die Kurzfassung

Betreff:
Ihre unverlangte Manuskript-Einsendung vom 17.10.1833

Sehr geehrter Georg B.,
Sie schickten uns Ihr Exposé.

Also, was Sie da so schreiben –
lassen Sie es lieber bleiben!

Alles Mist! Vor allem jener
Kinderkram Leonce und Lena.

Ein Witz, und keiner von den besten:
das mit den Hütten und Palästen.

Ihre Woyzeck-Textcollage?
Hammerharte Vollblamage!

Und das Ding von Dantons Tod:
völlig kopflos, trocken Brot.

Nein, das alles ist ein Graus.
Spannen Sie mal tüchtig aus!

Sie sollten sich den Geist erfrischen.
Machen Sie doch was mit Fischen!

Jedenfalls: Für diesen Scheiß
gibt es nie den Büchnerpreis.

Betreff:Ihre unverlangteManuskript-Einsendungvom 17.10.1833

Sehr geehrter Georg B.,
Sie schickten uns Ihr Exposé.
Also, was Sie da so schreiben –
lassen Sie es lieber bleiben!

Alles Mist! Vor allem jener
Kinderkram Leonce und Lena.
Pipi, Popo – bitte schön!
Wer will so etwas denn sehn?

Ein Witz, und keiner von den besten,
ist das Ding mit den Palästen.
Krieg und Frieden? Also echt:
Plagiat, und dann noch schlecht.

Hammerharte Vollblamage
ist jedoch die Textcollage
Woyzeck. Der, mit seinem Stammeln,
will doch bloß Mariechen rammeln.

Schon im allerersten Akt
ist der doch total beknackt,
voll der Grusel-Brutalinski.
Das ist höchstens was für Kinski!

Und dann das – Schockschwerenot!
Dieses Ding von Dantons Tod
und das Stückchen da vom Lenz:
schlicht Autoren-Impotenz!

Nein, das alles ist ein Graus.
Spannen Sie mal tüchtig aus.
Sicher ist: Für diesen Scheiß
gibt es nie den Büchnerpreis.

Sie sollten sich den Geist erfrischen.
Machen Sie doch was mit Fischen!

Leichten Schritts

Dass ich dich verlassen hab
Dass du mich verlassen hast
Kühlt an Sommertagen fast
Wie ein schattig stilles Grab

Dass ich einfach weiterleb
Dass du einfach weiterlebst
Ist der Dinggang, denn Du strebst
Nach Glück, an dem auch ich so kleb

Ich tu deutlich, was ich kann
Du tust alles noch dazu
Dass wir leicht sind, dann und wann

Wir gehn weiter, ich und Du
Tapfer lächelnd frisch voran
Leichten Schritts mit Blut im Schuh