KAWUMM (reloaded)

Ludwig ist ein lauter Mann,
der lauteste von allen.
Worüber er nicht reden kann,
darüber muss er knallen.

Schon früh hat er die Welt traktiert
und Feuerwerk sich selbst gemacht,
hat jeden Hamster explodiert
und Nachbars Katzen weggekracht.

Jetzt reicht ihm nicht mehr Chinaböller,
es lockt nicht mehr Kanonenschlag.
Er braucht es lauter jetzt und döller:
ein Donner wie zum Jüngsten Tag.

So türmte er im Jahreslauf
im Keller heimlich voller Glück
Knallfrösche, Zünder, Pulver auf
und baute sich sein Meisterstück.

Heut zu Silvester soll das bunte
und laute Oeuvre aus der Flasche.
Er schwört beim Anzünden der Lunte
sich selbst: „Lux fiat – oder Asche!“

Gesagt, getan. Ein Knall, ein Schrei.
Schon fehlt ihm seine linke Hand.
Dann fliegt sein Ohr an ihm vorbei.
Das Haupthaar – zosch! – ist weggebrannt.

Auch steht die Hose hell in Flammen,
jäh platzt sein rechtes Trommelfell.
Gesicht und Haupt voll Blut und Schrammen.
Rabatz wird laut. Das Licht wird hell.

Dann schießt er neben Leuchtraketen
hoch in den Himmel und vollstreckt
inmitten aller acht Planeten
sich selbst als Glitzerknalleffekt.

Die Arme fehlen seit dem Rumms,
die Beine auch – doch ohne Fehl
illuminiert er voll Kawumms
die Nacht mit tausend Dezibel.

Dann ist es still. Ein neues Jahr.
Als Rumpf saust er zur Erde nieder
und denkt beseelt: Wie wunderbar,
gleich seh ich die Familie wieder!

Er weiß sich, als der Kracher Zierde,
noch während er im freien Fall ist,
endlich am Ziel seiner Begierde:
Die Welt ist alles, was der Knall ist.

Letzte Fragenund letzte Antworten

Was hält das Jahr für uns bereit?
Sorge, Not und Schüchternheit.

Was liegt vor uns, soweit man schaut?
Plage, Qual und Sauerkraut.

Wonach dürfen wir uns sehnen.
Durst und Wurst und heiße Szenen.

Worauf freuen wir uns schon?
Liebe, Sex und Explosion.

Was erwartet uns denn nun?
Regen, Segen und ein Huhn.

Womit aber ist jetzt Schluss?
Krach, Rabatz und Musenkuss.

Steht uns sonst noch was bevor?
Fischauflauf und Staatsterror.

Das klingt doch alles wunderbar!
Dann ab mit Euch ins neue Jahr.

(steht auch hier, mit einem wunderbaren Huhn-Foto:
taz-Wahrheit vom 30.12.2015)

Und selbst? Hauptsache!

Die Wade summt, es schnauft der Arm.
Es piepst der Hals, es lärmt das Knie.
Die Haare säuseln schlaff wie nie.
Das Zahnfleisch knarrzt, es brummt der Darm.

Das Becken zischt, es kracht der Schuh.
Es pfeift das Auge, knurrt das Herz.
Mein Bauch: ein stöhnend runder Scherz.
Mein Atem: säuselt Schubiduh.

Die Haut radaut. Es hurzt der Hut.
Der Kopf krawummt wie Klassenkeile.
Das Fieber fiept, es bläst das Blut.

Das Leben feilt mit feiner Feile.
Ich hör’ es wohl, mir geht’s nicht gut.
Das Ganze ist das Summen meiner Teile.

Aus den dramatischen Werken

Vorhang.

Es ist früher Morgen, die Amsel singt (nicht die Nachtigall). Die Zeichnerin und Bäckerin Charlotte liegt in ihrem Bett und wälzt sich unruhig hin und her. Auf dem Kopfkissen sitzen der Backteufel und der Zeichenkasper, die beide vehement auf die Träumende einreden. Jeder der beiden möchte, dass Charlotte ausschließlich der eigenen Leidenschaft huldigt und die jeweils andere recht ordentlich verachtet und ablegt. Es entspinnt sich darob ein Streitgespräch, dessen verschämte, wenngleich neugierige Zeugen wir hier werden. (Dass der Backteufel und der Zeichenkasper dabei in Reimen sprechen, versteht jede, die schonmal mit zwei Seelen, ach!, in einer Brust zu tun hatte.)

Backteufel:

Zeichnen nährt nicht Mann, nicht Weib!
Lass uns klar und deutlich schnacken:
Zeichnen ist bloß Zeitvertreib!
Backen musst du, Lotte! Backen!

Zeichenkasper:

Quatsch! Das ist doch echt zu brav!
Klassefrauen schießen scharf!
Pflastern Deinen Weg auch Leichnen –
zeichnen sollst Du, Lotte, zeichnen!

Aus den dramatischen Werken weiterlesen

Hallo?

Hallo? Ist da jemand? Was? … Also, ich wollte nur kurz schreiben, dass es mir ziemlich egal ist, ob … da ist doch jemand! Hallo? … also, es ist mir ziemlich schnuppe, ob das hier jemand liest. Ich habe mittlerweile gelernt, … Was? Hallo? Ist das wer? Da ist doch wer!? … also ich habe ganz gut gelernt, mit der Einsamkeit zu leben … Hallo? …